Endlich, nach sechs Jahren, fand erneut das Eidgenössische Turnfest statt – und dieses Jahr in Lausanne. Natürlich war der Turnverein Schönenberg-Kradolf auch dieses Mal dabei.

Das ETF ging vom 12. bis 22. Juni. Am ersten Wochenende startete unser Faustballteam in der Kategorie B. Bei unvergesslichem Wetter konnten sie drei Spiele für sich entscheiden.

Am zweiten Donnerstag reiste bereits eine kleine Gruppe von uns an, um unser grosses Zelt aufzubauen, in dem wir das ganze Wochenende übernachteten.

Am Freitag hiess es dann auch für die Letzten von uns: „Ab nach Lausanne!“
Pünktlich um 7:30 Uhr trudelten auch schon alle am Bahnhof Kradolf ein.
Mit dem Zug Richtung Gossau und von da aus nach Lausanne wurde viel geschlafen, sich vorgefreut und Gemeinschaftsspiele gespielt.

Als wir endlich um 11:43 Uhr in Lausanne ankamen, konnte man bereits den Turnverein Schönenberg hören. Mit einer lauten Hupe und guter Musik empfing uns der bereits angereiste Teil.

Nachdem wir unser ganzes Gepäck ins Zelt gebracht hatten, gingen wir sofort los, um unser Dodgeballteam anzufeuern, denn dieses spielte bereits ab 12:30 Uhr.

Als am Abend alle geduscht hatten, gingen wir gemeinsam feiern. Bis tief in die Nacht konnte man den Turnverein Schönenberg am Feiern finden.

Am nächsten Morgen erwachten wir alle früh, da es sehr warm im Zelt wurde.
Um 10 Uhr gab es für alle ein köstliches Frühstück – es fehlte an nichts, und alle wurden satt. Ein herzlicher Dank an alle, die das Frühstück gemacht haben!

Um 12 Uhr hiess es für alle Schulstufenbarren-Turnerinnen: Frisuren machen. Mit viel Kreativität und Glitzer wurden die Frisuren wunderschön.

Ab 14 Uhr konnte man auch schon unser Volleyballteam fleissig spielen sehen.
Kurz darauf machten sich das Barrenteam und das Schulstufenbarrenteam ebenfalls auf den Weg. Zuerst turnten die Männer und anschliessend die Frauen.

Als wir fertig waren, fing es stark an zu hageln und zu regnen. 

Als auch das Läuferteam die 800 m Vollgas gegeben hatte, stiessen wir mit leckerer Sangria an.

Gegen den Abend machte sich der Turnverein Schönenberg-Kradolf auf den Weg zum Abendessen und anschliessend zum Festgelände.

Leider hiess es am nächsten Morgen: abbauen und packen. Nachdem wir gemeinsam alles abgebaut hatten, gingen wir anschliessend zum See und warteten, bis unser Zug fuhr.

Mit dem Zug fuhren wir nach Bern und von da aus nach Weinfelden. Während der Zugfahrt feierten wir nochmals ausgelassen. 

Als wir gemeinsam mit Neukirch an der Thur in Kradolf ankamen, empfing uns die Musik Kradolf-Schönenberg sowie Freunde und Familie.
Zusammen liefen wir in die Mühli Schönenberg und genossen gemeinsam den Abend.