Alle Kinder und Jugileiter trafen pünktlich um 06:15 Uhr in der MZH Kradolf ein. Nach einer gemeinsamen Fahrt nach Arbon versammelten wir uns auf dem Wettkampfplatz und die 33 mitgereisten Kinder wurden in die vier Kategorien eingeteilt. Die Gruppen wurden durch die Jugileiter betreut und nachdem alle Kids ihren Znüni erhalten haben, starteten die Wettkämpfe. Über 2000 Kinder und Jugendliche, absolvierten die zuvor angemeldeten Disziplinen in einem 5- oder 6-Kampf-System. Unsere Kinder waren an sämtlichen Disziplinen anzutreffen, Barrenturnen, Sprung, Hindernisparcour, Steinheben, Korbwurf, Weitsprung, etc. sind nur ein paar davon. Am Morgen wurden wir noch von Regen begleitet, welcher aber im Verlaufe des Tages abnahm, so dass am Nachmittag angenehmes Klima herrschte. Die weitläufige Infrastruktur am Jugendturntag war für Kinder wie auch Leiter eine Herausforderung. Damit rechtzeitig alle Disziplinen beendet werden konnten, mussten Einzelne gegen Schluss noch Sprints zwischen den eigentlichen Wettkämpfen hinlegen. Doch dank den bemühten Leitern, kamen alle Laufblätter vollständig und rechtzeitig im Rechnungsbüro an. Nach den Hot Dogs, die es zum Mittagessen gab, starteten die Kinder an der Pendelstafette. Die letzten Kraftreserven wurden hier noch einmal abgerufen und die Kinder rannten unter tobender Atmosphäre die Strecke hin und zurück. Gut gelaunt aber mit den Kräften langsam am Ende, warteten wir schliesslich die Rangverkündigung ab. Die Freude unter den Kindern wie Leitern war riesig, als Marah Gloor über den Lautsprecher als Drittplatzierte in ihrer Kategorie ausgerufen wurde. Herzliche Gratulation! Die Leiter sind stolz auf die Leistungen unserer Jugikids und mit einem Augenzwinkern lobten sie sich danach gegenseitig, für die gute Vorbereitung auf den Wettkampf. Nicht ganz ohne Grund, denn schliesslich gingen neben der Bronze-Medaille noch mehrere Auszeichnungen an die Jugendriege Schönenberg-Kradolf. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto traten alle wieder die Heimreise an und die Kinder konnten schlussendlich in Kradolf wieder verabschiedet werden. Vielen Dank an die Eltern die sich als Fahrer zur Verfügung gestellt haben, den Jugileitern für ihren Einsatz am Sonntag, nachdem die meisten am Samstag selbst im Einsatz standen und natürlich allen Kindern, die dabei waren und grossen Einsatz gezeigt haben.