Am Samstagmorgen um 8:15 Uhr versammelten sich 35 Kinder und 8 Leiterinnen und Leiter bei sommerlich warmem Wetter am Bahnhof Kradolf, bereit für einen erlebnisreichen Tag voller Spiel, Sport und Abenteuer. Mit Vorfreude stiegen wir in den Zug in Richtung Winterthur, dem ersten Etappenziel unserer Reise.

Nach der Ankunft beim Skillspark mussten wir uns noch einen kurzen Moment gedulden, bevor wir hineindurften. Die Zeit überbrückten wir mit einer Runde Ninja, einem schnellen Reaktionsspiel, das bereits für erste Bewegung und Lacher sorgte.

Im Skillspark selbst konnten sich die Kinder zwei Stunden lang auf verschiedenste Arten austoben. Ob auf den Trampolinanlagen, dem Sprungturm mit Airbag, der Airtrack, im Parcoursbereich oder bei anderen Attraktionen – überall war Energie, Bewegung und Begeisterung zu spüren. Ein besonderes Highlight war das Profitrampolin, auf dem einige Kinder eindrucksvoll ihre Sprungkraft und Körperbeherrschung unter Beweis stellten. Zwischendurch stärkten sich die Kinder mit selbst mitgebrachten Snacks, die sie auf den Sitzbänken in der Halle geniessen durften.

Gegen Mittag machten wir uns mit dem Zug auf den Weg nach Schaffhausen. Während der Fahrt wurde das mitgebrachte Mittagessen gegessen – eine willkommene Stärkung nach dem sportlichen Vormittag. In Schaffhausen angekommen, spazierten wir gemeinsam zum Rheinfall. Die imposanten Wassermassen und das Rauschen beeindruckten alle.

Anschliessend ging es zu Fuss weiter zum Adventure Park Rheinfall, wo das nächste Abenteuer auf uns wartete: der Hochseilpark mitten im Wald. In rund 2,5 Stunden konnten die Kinder verschieden schwierige Parcours in unterschiedlichen Höhen ausprobieren. Für die Kleineren gab es eigene Kids-Parcours, die mit viel Freude und Mut bewältigt wurden, während die Älteren sich auf die höheren Seilbahnen, Brücken und Kletterelemente wagten. Der ganze Park sorgte für Nervenkitzel, Teamgeist und Erfolgserlebnisse.

Am späten Nachmittag machten wir uns erschöpft, aber glücklich auf den Rückweg. Die gesamte Zugfahrt zurück nach Kradolf war von fröhlichen Gesprächen über das Erlebte geprägt. Um 18:44 Uhr kamen wir wieder am Bahnhof Kradolf an, wo bereits viele Eltern warteten. Nach einem herzlichen Empfang verabschiedeten sich alle und machten sich zufrieden auf den Heimweg.

Ein gelungener Tag voller Bewegung, Spass und Gemeinschaft – und sicher ein Erlebnis, das den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Danke an alle Kinder fürs Mitmachen und an alle Leiterinnen und Leiter für ihren Einsatz.