Loading...

News

News2024-07-12T15:36:27+02:00

Die zweiten 25 Jahre (1910-1934)

Nach den turbulenten ersten 25 Jahren, hatte sich die Situation vor allem in der Vereinsführung beruhigt. Verschiedene verdienstvolle Turner wie Jacob Kunz, Adolf Dörig, Wilhelm Braun, Jakob Schörpf, Jean Häberli und Joseph Büchi konnten jeweils als langjährige Präsidenten und Oberturner geehrt werden. Als Grossereignis durfte der Verein und die ganze Bevölkerung von Schönenberg und Kradolf, trotz der grauenhaften Kriegswiren, im Winter 1914/1915 die erste Turnhalle einweihen. Bald darauf wurde auch bereits die erste Abendunterhaltung darin durchgeführt. […]

27. Oktober 2013|

Die ersten 25 Jahre (1884-1909)

Im ersten Vierteljahrhundert des im Mai 1884 von Lehrer Eduard Stähelin mit 15 Gleichgesinnten gegründeten Vereins, mussten verschiedene Kinderkrankheiten überwunden werden, bis das Turnen in unserem noch kleinen Doppeldorf fest Fuss gefasst hatte. So hauchte der junge Verein, der zuerst als Turnverein Schönenberg gegründet worden war, sein Leben nicht weniger als dreimal aus, wobei 1893 und 1899 die Tätigkeit jeweils nur kurz wieder aufgenommen wurde. Erst ab 1904 kann ein zwar immer wieder von Krisen geschüttelter, aber regelmässiger Turnbetrieb verfolgt werden. […]

27. Oktober 2013|
Nach oben