Dieses Jahr besuchte der Turnverein und der Männer Turnverein das Thurgauer kantonal Turnfest Arbon, welches an zwei Wochenenden stattfand. Am ersten Wochenende waren die Volleyballer*innen, die Faustballer und Einzelwettkämpfer*innen im Einsatz. Ebenfalls waren wir am speziellen 10-Kampf mit zwei motivierten Turnern vertreten. Nach einem regnerischen, jedoch erfolgreichen ersten Wochenende begann das zweite Wochenende für die Zeltaufbauer*innen bereits am Donnerstagabend. Wir reisten an, um unser Quartier für die kommenden Tage herzurichten.

Am Freitag reisten die restlichen Turner*innen an. Der Bahnhof war gut besucht, da die Turnvereine aus nah und fern nach Arbon strömten. Überall sah man fröhliche Gesichter, die sich auf ein Wochenende voller sportlicher Herausforderungen und gemeinsamer Erlebnisse freuten. Nach der Ankunft richteten wir unser Zelt ein und erkundeten das Festgelände.

Der Samstag stand ganz im Zeichen der Wettkämpfe. Der Männerturnverein traf ebenfalls ein und früh am Morgen begannen die ersten Disziplinen. Das Gelände füllte sich rasch mit motivierten Turner und neugierigen Zuschauern. Der dreiteilige Wettkampf startete um 8:00Uhr und bestand aus Schulstufenbarren, Parallelbarren, Fachtest und dem 800m Lauf. Am Nachmittag erledigte der Männer TV ihren Fit & Fun Wettkampf. In diesem Jahr konnten wir folgende Noten feiern:

 

Fachtest: 7.21

800m: 7.92

Parallelbarren: 8.11

Schulstufenbarren: 8.86

 

Nach einem erfolgreichen Wettkampftag folgte der entspannte Teil des Tages. Am Ende des 800m versammelten sich der Turnverein Schönenberg-Kradolf zu einem gemütlichen Ausklang. Bei Sangria und unsere musikalischer Velo-Bar stossten wir an. Unser Mittagessen wurde, wie bereits in den letzten Jahren durch den Männerverein organisiert. Dieses Jahr wurden wir wirklich verwöhnt, denn die Männer haben Hamburger mit allem, was das Herz begehrt für uns zubereitet. Mit vollen Mägen gingen einige Turner einen Mittagsschlaf machen, spielten Bier Pong mit den Zeltnachbarn, schauten sich noch andere Vereine beim Turnen an oder kühlten sich im See ab. Nach dem gemeinsamen Abendessen im Festzelt begann auch sogleich das EM Spiel Schweiz gegen Italien. Wir schauten das Spiel gespannt und fieberten bis zur letzten Sekunde mit. Nach dem erfolgreichen Sieg der Schweiz liessen wir den Abend gemeinsam im Festzelt ausklingen.

Am Sonntagmorgen weckte uns wie jedes Jahr unser Präsident mit musikalischer Begleitung. Mit noch etwas verschlafenen Gesichtern bereiteten alle gemeinsam das Frühstück vor. Nach einem nahrhaften Frühstück begann der Zeltabbau, wo alle fleissig mithalfen. Nachdem alles verladen war, machten wir uns auf den Weg zur Schlussfeier, wo wir nochmals die spektakulärsten Turnübungen des Turnfestes bestaunen konnten.

Glücklich und müde machten wir uns anschliessend auf den Heimweg mit dem Zug, versorgten die Zeltmaterialien und verbrachten den restlichen Abend noch in der Sonne mit guten Gesprächen und Pizza.

Wir gratulieren Allen für ein so erfolgreiches Turnfest und bedanken uns bei allen Leitern, die mit so viel Hingabe und Motivation in der Halle stehen und mit uns die Übungen und Disziplinen einüben sowie beim Männer Turnverein für das köstliche Essen. Auf ein weiteres erfolgreiches Jahr.